Blog

17.08.2013 09:04

Teufelsberg und Ökowerk

Der Besuch im Ökowerk war ein echtes Aha-Erlebnis für unsere Kinder. Brombeeren, die man direkt vom Strauch pflücken und essen konnte und Bienen die man aus nächster Nähe im Bienenstock anschauen und sogar fühlen konnte, all das ist für Stadtkinder, die nur selten aus ihrem Kiez heraus kommen, keine Normalität. Wie unsere Mülltrennung funktioniert wurde praxisnah erklärt und die Kinder konnten spielerisch und hautnah allerhand über Tiere und Pflanzen lernen. Auch zum Thema Wasser gab es spannende Darstellungen, die Staunen hervorriefen.
Der Ausflug war auch deshalb so beindruckend, weil die Wochenendveranstaltung sehr gut besucht war. Außer unseren Kindern hatten sich jedoch offensichtlich so gut wie keine Migrantenfamilien eingefunden. Ist denn das Thema Ökologie in anderen Kulturen so fremd? 

Demnächst wollen wir dieses Reiseziel noch einmal mit einer anderen Gruppe aus der Siedlung ansteuern, jedoch eignet es sich vorwiegend für Kinder im Schulalter und auf jeden Fall ist es für Erwachsene auch superinteressant!

Für die Kleinen gibt es jedoch ganz in der Nähe eine riesige Sandgrube, ein spannender Ort zum Toben und Tollen.

Zum Abschluss stiegen wir noch die vielen Treppen hinauf zum Teufelsberg, dessen Geschichte für die Kinder auch beeindruckend war. Dass dieser Berg aus den Trümmern des Krieges aufgeschüttet wurde, ist kaum vorstellbar, denn er ist wahrhaftig 120 m hoch. Von oben kann man toll über den ganzen Westen der Stadt sehen und der Alex als Wahrzeichen beweist, dass wir uns in Berlin befinden, obwohl die riesigen Waldgebiete und die Seen des Grundewaldes eher den Eindruck geben, dass wir schon mitten in Brandenburg sind.

—————